Published by: 0

Die OGS und Tabita

Seit einigen Jahren liegt uns die Offene Ganztagsgrundschule am Sedanplatz Lage am Herzen. Lena Breivogel arbeitet seit 15 Jahren dort und ist gleichzeitig auch ehrenamtlich für das Tabita-Hilfswerk tätig. Über ihre doppelte Funktion ist in den letzten Jahren eine besondere Verbindung entstanden. Im vergangenen Jahr durfte Tabita die OGS bei einigen Projekten unterstützen und begleiten.

125 Kinder werden täglich in der OGS nach Schulschluss betreut. Zuerst gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Ab 14 Uhr haben die Schüler an den meisten Tagen eine Stunde Zeit für ihre Hausaufgaben. Regelmäßig bietet die OGS außerdem Arbeitsgemeinschaften (AG´s) an, wie beispielsweise eine Koch-AG.  

Backartikel-Spende

In der Koch-AG haben die Kinder im letzten Winter unter der Leitung von Lena Breivogel Plätzchen für die Weihnachtsfeier in der OGS gebacken. Zuvor hatte unser Tabita-Hilfswerk eine große Spende mit Backartikeln von Dr. Oetker aus Bielefeld erhalten. Nach einer kurzen Abstimmung mit Lena Breivogel war schnell klar, dass die Backartikel mit kurzer Resthaltbarkeit super in der Plätzchenküche verwendet werden können. Über die Zuckergesichter, Schokoraspel, Streusel und vieles mehr konnten sich die kleinen Helfer freuen.  

„Wir haben die Plätzchen vorher gebacken und dann eingefroren“, erzählt Lena Breivogel vom großen Backen. „Anschließend haben wir sie in der Koch-AG und in den Gruppenstunden verziert.“ 

Jubiläumsfeier im Sommer

Im letzten Sommer hat die Offene Ganztagsschule am Sedanplatz ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Mitarbeiter aus dem Tabita-Hilfswerk und der Gedison haben für die Feierlichkeiten das Essen zubereitet und gespendet. Neben einer Reispfanne, Pizzaschnecken und Döner gab es viele Salate, Kuchen und von der Firma Lagenser Fruchtsäfte gespendete Getränke.

„Als ich der OGS-Leiterin von unserem Vorhaben erzählt habe, das Essen zu spenden, ist sie in Tränen ausgebrochen und hat mich umarmt“, erzählt Lena Breivogel bewegt.

Da das Essen günstig an die Gäste verkauft wurde, konnte die OGS zusätzlich eine Spende in Höhe von 639 Euro einnehmen. Dieser Betrag war fast exakt der Preis für eine gut ausgestattete Spielküche, die anschließend in die OGS eingezogen ist. Alle Schüler der Schule profitieren nun davon, wenn sie zwischen dem Lernen dort eine Abwechslung finden.

Im Nachgang des Jubiläums bedankte sich Leiterin Melanie Stephan-Porath und ihr Team im Namen der OGS mit bewegendem Worten im Sonntags-Gottesdienst in der Gedison: „Danke für die wahnsinnige Nächstenliebe, mit der Sie einerseits Projekte in der ganzen Welt unterstützen und andererseits auch vor Ort hier in Lage Kindern etwas Gutes tun.“ Sie berichtete von totaler Herzlichkeit und Fröhlichkeit und einer Organisation, wie die eines Ameisenvolkes. Mit den Worten: „Wir wünschen uns für die Kinder dieser Welt mehr solche Menschen und Gemeinden wie die Ihre,“ schloss sie ihr Dankeschön und ihre Ermutigung für die engagierten Helfer aus dem Tabita-Team und der Gedison.

Im Jahr 2023 hat das Tabita-Hilfswerk den Alltag in der OGS mit einer Spende für ein Hochbeet und XXL Legosteinen verschönert. Einige Jahre zuvor gab es einen neuen Laptop für die Vereinfachung der Arbeit vor Ort.

Außerdem spendet Tabita Bastelmaterial, welches die 125 Kinder für den OGS-Alltag gebrauchen können.